Simone Wunder

Sieben Siege auf einen Streich, da war der achte nicht weit

Florian Rauhe im eSlalomkart Mach1 Cratos.

Florian Rauhe im eSlalomkart Mach1 Cratos.

Bild: Rauhe Maik/Media MSC Adenau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende fand der fünfte Lauf zur Kartslalom ADAC Mittelrhein Meisterschaft 2025 im Apollinaris Stadion in Bad Neuenahr statt. Der ASC Ahrweiler hatte zu diesem spannenden Event eingeladen, das mit 135 Teilnehmern in fünf Altersklassen ein aufregendes Teilnehmerfeld bot.
Die Temperaturen waren zu Beginn des Tages kühl, stiegen jedoch im Verlauf des Rennens an, was die Bedingungen für die Fahrer herausfordernd machte. Besonders die jüngsten Teilnehmer hatten Pech: Die Pylonen wollten nicht stehen bleiben, was zu einigen Strafsekunden führte.
In der Altersklasse 5 (AK5) konnte Marek Jagus eine beeindruckende Leistung zeigen und schaffte einen fehlerfreien Lauf, der ihm den 4. Platz sicherte. Natalie Wengler vervollständigte das gute Ergebnis für die AK5 mit einem soliden 7. Platz. In der Altersklasse 4 (AK4) belegte Dustin Fischer den 7. Platz, während Florian Rauhe vom Devil's Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau seinen Sieg in der AK4 feierte. Er triumphierte zum fünften Mal in Folge und sicherte sich somit seinen insgesamt achten Sieg in Folge bei Meisterschaftsläufen in diesem Jahr.
Die Veranstaltung war nicht nur ein bedeutendes Ereignis im Kalender der Kartslalom-Saison 2025, sondern bot auch eine hervorragende Plattform für junge Talente vom Hunsrück über die Eifel bis zum Westerwald, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich im Wettbewerb mit Gleichaltrigen zu messen.
Am kommenden Wochenende erwartet die Kart Slalom Fahrer des ADAC Mittelrhein und des ADAC Nordrhein ein Mega-Event am Nürburgring. Die größte Kart Slalom-Veranstaltung, die es je gab, mit 305 Teilnehmern, geht am Samstag und Sonntag an den Start. Geplant und durchgeführt durch die drei Ortsclubs, MSC Adenau e.V., AMC Ingelheim e.V. und MSC Neviges-Tönisheide werden sich die Kart Slalom Piloten aus dem Mittel- und Nordrhein im Rahmen der 24h Qualifiers mit gleichaltrigen auf zwei verschiedenen Elektrokart messen und um die Pylonen tanzen. Für den MSC Adenau werden 28 von 30 Kindern und Jugendlichen an den Start gehen und auf heimischem Terrain zeigen, was in ihnen steckt. Es gibt genug Favoriten in den eigenen Reihen für gute Platzierungen.
 

Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen