

Was wird geboten? Die Radtour verläuft auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Mayen. Am Knotenpunkt Polch führt der Weg entweder weiter nach Ochtendung (10 km) oder nach Münstermaifeld (10 Kilometer). Hauptattraktion der Fahrradtour zwischen Rhein und Mosel ist zwischen Polch und Mayen das etwa 40 Meter hohe Natursteinviadukt über dem Nettetal, an das sich zwei Tunnels von 250 und 500 Metern Länge anschließen. Während der Rapsblüte Ende April/Anfang Mai radelt man durch ein goldgelbes Blütenmeer. Auf dem Abschnitt Richtung Münstermaifeld bieten an heißen Tagen der Wasserspielplatz in Mertloch und das Freibad in Münstermaifeld Abkühlung. Fast ohne Steigung führt der familienfreundliche Radweg fernab des Autoverkehrs. Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten laden zur Rast ein. Beim Radwandern Eifel wird dem Radfahrer darüber hinaus in Form von mehreren Skulpturen Kunst zum Anfassen präsentiert. Eine Art Open-Air-Museum der besondern Art. Wo muss ich hin?Start: Mayen Ziel: Münstermaifeld/Ochtendung Streckenlänge: 18,9 km Dauer: 02:00 h Schwierigkeitsgrad: leicht Tourenart: Radfahren Aufstieg: 267 m Abstieg: 271 m