

Dabei lässt sich durch Anklicken von Bildern und Bewegen des Cursors auf dem Bildschirm des Computers, Laptops oder Smartphones der Weg durch alle Räume nachvollziehen. Erklärende Texte ergänzen den Rundgang, so dass sich auch die Museumsschwerpunkte wie Düsseldorfer Malerschule, die Wandmalereinen von Carl Christian Andreae, die Ausstellung zur Sinziger Fliesenproduktion oder das Modell zur Stadtgeschichte erleben lassen. Daneben entfaltet sich auch die Faszination der Architektur des neugotischen Schlosses einschließlich der Außenanlagen. Verein und Museum laden herzlich zu dem virtuellen Rundgang ein, auch ein wenig als kleiner Ersatz für die derzeit nicht durchführbaren, realen Veranstaltungen oder Besuchen im Museum. Der Zugang findet sich auf der Internetseite: www.museum-sinzig.de in der Leiste links oben unter dem Stichwort "NEU: 360-Grad Rundgang".