

Landrat Andreas Hackethal und Bürgermeister Joachim Rodenkirch würdigten in ihren Grußworten die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit des Clubs. Sie dankten den Mitgliedern für ihr kontinuierliches Engagement zugunsten der Menschen in der Region und darüber hinaus.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Festrede von Hans-Ulrich Stelter. Der langjährige Fernsehjournalist betonte die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eindrücklich beschrieb er den Wert gemeinnütziger Initiativen wie der des Lions Clubs Wittlich, der dort helfe, wo Hilfe dringend gebraucht werde.
Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Pianist Philipp Vitkov, der selbst in jungen Jahren durch ein Stipendium des Clubs gefördert worden war.
Anlässlich des Jubiläums freut sich der Lions Club Wittlich über zahlreiche eingegangene Spenden. Diese ermöglichen eine weitere Unterstützung des Clubs zu Gunsten des Hospizhauses in Wittlich in Höhe von 10.000 Euro. Der Club betont, dass seine Arbeit neben dem persönlichen und finanziellen Einsatz der Mitglieder auch maßgeblich auf der Spendenbereitschaft der Gemeinschaft beruht. Nur so sei es möglich, weiterhin schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll zu helfen – in der Region und darüber hinaus.