Seitenlogo
ste

546 Kilometer für den Umweltschutz:

Bernkastel-Kues/Trier-Saarburg. Starkes Engagement: DRK-Werkstattbeschäftigte beteiligen sich an Großreinigungsaktion Bernkastel-Kues.

Die tatkräftigen Umweltschützerinnen und -schützer im Einsatz bei der Großreinigungsaktion in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg

Die tatkräftigen Umweltschützerinnen und -schützer im Einsatz bei der Großreinigungsaktion in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg

Bild: DRK

Das ist wirklich starkes Engagement für den Umweltschutz: Im Rahmen einer siebenwöchigen Großreinigungsaktion der Straßenmeistereien in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg beteiligten sich 27 Werkstattbeschäftigte des DRK-Sozialwerks Bernkastel-Wittlich, um achtlos weggeworfene Abfälle von den Straßenrändern einzusammeln.

Mit viel Engagement, Spaß und Freude an der Aufgabe sowie mit Greifgabeln im Gepäck legten die engagierten Frauen und Männer sowie weitere Mitarbeitende des DRK-Sozialwerks zusammen mit den Straßenmeistereibeschäftigten bei der Sammelaktion im März und April 2024 die beeindruckende Strecke von 546 Kilometern zurück. Dabei trugen sie kubikmeterweise Abfälle zusammen, die vor allem in der Nähe von Fast Food-Restaurants und in der Grenznähe zu Luxemburg, wo es bislang kein Pfandsystem gibt, an den Straßenrändern weggeworfen wurden.

DRK-Sozialwerk lobt das Engagement

"Wir sind stolz auf unsere Werkstattbeschäftigten, die mit ihrer Teilnahme an dieser Aktion einen zentralen Beitrag zum Umweltschutz in der Region geleistet haben", sagt Carsten Müller-Meine, Geschäftsführer vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich. "Als gemeinnütziges Unternehmen sind wir unserer Umwelt verpflichtet und ermöglichen unseren Werkstatbeschäftigten und Mitarbeitenden die Teilhabe an verschiedenen Aktionen im Umweltschutz - so auch beim bevorstehenden Stadtradelwettbewerb im Juni."

Ausflugsfahrt als Dankeschön

Die Müllsammelaktion steht beim DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich in einer langjährigen Tradition. Die Beteiligung durch die Werkstattbeschäftigten fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Als Dankeschön für den besonderen Einsatz lud das DRK-Sozialwerk die fleißigen Helferinnen und Helfer in der Pfingstwoche zu einer Ausflugsfahrt in den Hochwald Nationalpark ein. Dort entdeckten sie in Ausstellungen und Wanderwegen die schönsten Seiten der Natur, zu deren Schutz sie mit ihrer Aktion maßgeblich beigetragen haben.


Meistgelesen