Bundesweite Bombendrohungen an Schulen
Auch Schulen in der Region Trier waren betroffen, darunter Einrichtungen in Bernkastel-Kues, Schweich, Trier-Ehrang sowie in der Stadt Trier selbst. Weitere Drohungen wurden unter anderem in Aachen und Idar-Oberstein gemeldet.
Nach derzeitigen Angaben des Polizeipräsidiums Trier liegen der Polizei entsprechende Drohmails aus dem Stadtgebiet Trier sowie aus den Orten Aach, Bernkastel-Kues und Idar-Oberstein vor.
Der Wortlaut der heutigen E-Mails stimmt mit dem der Drohungen überein, die bereits am vergangenen Freitag an zwei Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier sowie an weitere Schulen im Land verschickt wurden. Die bisherigen Analysen und Ermittlungen durch die Polizei und das Landeskriminalamt kamen zu dem Ergebnis, dass die Drohungen als nicht realistisch einzuschätzen sind.
Dennoch nimmt die Polizei solche Bedrohungslagen sehr ernst. Einsatzkräfte befinden sich derzeit an den betroffenen Schulen, um die Lage zu prüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu treffen. Die Ermittlungen zur Herkunft der Mails dauern an.
Die Polizei weist darauf hin, dass bei Erhalt einer Drohung dieser Art unverzüglich die Notrufnummer 110 gewählt werden sollte. Ein besonnener und geordneter Umgang mit derartigen Situationen ist entscheidend.
Text: Kevin Schößler

Achtsamkeit im Grünen

Verwirrter Mann greift Fußgänger an
Freiwillige Feuerwehr Hetzerath feiert 100-jähriges Jubiläum
