red

Festakt im Haus Bergweg

Bernkastel-Kues. Mit einem Festakt, vielen Gästen und einem Tag der offenen Tür ist das Haus Bergweg vor kurzem auch offiziell "eingeweiht" worden.
Beim Tag der offenen Tür (v.re.): Pfarrer Bruno Comes, Alexander Licht, Thomas Buckler (Geschäftsleitung St. Raphael), Rita Busch mit Schwester, Bewohnerbeiratsvorsitzenden Martin Brill (vorne), Oliver Winter (Geschäftsleitung St. Raphael), Bürgermeister Wolfgang Port und Einrichtungsleiterin Barbara Pies.

Beim Tag der offenen Tür (v.re.): Pfarrer Bruno Comes, Alexander Licht, Thomas Buckler (Geschäftsleitung St. Raphael), Rita Busch mit Schwester, Bewohnerbeiratsvorsitzenden Martin Brill (vorne), Oliver Winter (Geschäftsleitung St. Raphael), Bürgermeister Wolfgang Port und Einrichtungsleiterin Barbara Pies.

Bild: FF

Geöffnet ist das Wohn- und Förderangebot der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH bereits seit Herbst 2019 - u.a. aufgrund der Pandemie hatte es eine offizielle Einweihung bisher nicht gegeben. Das Haus Bergweg steht auf dem Gelände der ehemaligen Marienkirche in zentraler Lage der Stadt Bernkastel-Kues. Es beinhaltet 24 Einzelzimmer für Menschen mit geistiger Behinderung. In diese Zimmer sind erwachsene Bewohner eingezogen, die zuvor in Maria Grünewald in Wittlich wohnten. Hinzu kommt eine Tagesförderstätte mit 20 Plätzen. Sie bietet Menschen mit Beeinträchtigung eine wohnortnahe werktägliche Beschäftigung mit klar strukturierten Tätigkeiten. Die Tagesförderstätte wird auch von externen Besuchern aus Bernkastel-Kues und Umgebung genutzt. Mit dem Haus Bergweg hat die St. Raphael GmbH ihr Wohn- und Förderangebot im Kreis Bernkastel-Wittlich erweitert und ermöglicht Menschen mit Behinderung einen individuellen Lebensraum mitten im Gemeinwesen.

Meistgelesen