ste

Junge Schreiner zeigen, was sie können

Wittlich/Region. Zwei Gesellen haben sich mit ihren Abschlussarbeiten für den Landeswettbewerb "Die gute Form 2024" qualifiziert.

Im Juli hatte die Schreiner-Innung Bernkastel-Wittlich der besten Gesellenstücke ihrer Auszubildenden in der Casa Tony M. in Wittlich präsentiert. Dort wurden sie auch vom Gesellenprüfungsausschuss bewertet. Platz eins beim Innungswettbewerb erlangte das Sideboard von Marcel Becker vom Ausbildungsbetrieb Schreinerei Simon aus Hupperath. Platz zwei belegte Leo Peplau von Schreinerei Bauer aus Wittlich mit einem Schreibtisch. Beide Gesellenstücke qualifizierten sich damit für den Wettbewerb "Die Gute Form 2024" auf Landesebene, der vom Schreinerverband Rheinland-Pfalz / Hessen veranstaltet wird. "Wir sind stolz auf unsere neuen Schreinergesellen und ihre besonderen Werkstücke," so Obermeister Walter Blasius. Den beiden Gewinnern wünsche man, dass sie beim Landeswettbewerb ganz nach oben gelangten. www.das-handwerk.de Exzellent: das Sideboard-Gesellenstück von Marcel Becker (Schreinerei Simon Hupperath). Foto: Schreiner-Innung


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen