

... sagen die Macher der "Kleinsten Möhrbrennerkirmes der Welt" die als Testbetrieb erstmals im Rahmen der Wittlicher Säubrennerkirmes in Mehse Mattis Garten am Schlossplatz stattfindet. Die Initiative "Gimme Muur" hat sich auf den Weg gemacht, die nachhaltige und kreislauforientierte Veranstaltung durchzuführen, auf der schmackhafte gegrillte Möhren angeboten werden.
Schmecken lassen können sich Interessierte das gesunde Gemüse am Kirmessonntag von 12 bis 21 Uhr. Ob nach indischer, thailändischer oder regional Wittlicher Art: Die angebotenen Möhren sind außen weich und innen bissfest, knackig sowie nachhaltig gegrillt und produziert.
Alles erprobt von Spitzenkoch Jörg Becker und der Initiative "Gimme Muur", die hinter der gesamten gemeinwohlorientierten Projektidee steht. Gegrillt werden die Möhren mit lokal selbst erzeugtem Biogas (aus eigener Gartenbiogaskleinanlage), in der Garten- und Haushaltsabfälle verwendet wurden. Vorgehalten wird das Gas in echten Wittlicher "Sausäcken".
"Die kleinste Möhrbrennerkirmes der Welt" ist deshalb mehr als eine "Möhrengrillschule". Sie soll ein erster "Testbetrieb" sein. Sie erprobt ein neues kreislauforientiertes und auf C02-Neutralität hin arbeitendes Veranstaltungsformat. Nicht nur theoretisch, sondern konkret vor Ort erlebbar und genießbar. Mit Hilfe vieler engagierter, denk- und experimentierfreudiger Akteure wurde die Konzeptidee Schritt für Schritt entwickelt. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und gerne auch unterstützend mitzuwirken, so dass das Experiment zu einem dauerhaften Angebot innerhalb der Säubrennerkirmes ausgebaut werden kann.