ste
Kuratorium Stiftung Stadt Wittlich: Amtszeit endet 2024
Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon hatte dazu in die Geschäftsräume von Simon, Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants in Bonn eingeladen. Zuvor bestand die Möglichkeit das Haus der Geschichte zu besuchen. Die Kuratoriumsmitglieder sind ehrenamtlich zum Wohl der Stiftung Stadt Wittlich tätig. Sie genehmigen den Wirtschaftsplan sowie die Jahresrechnung und erteilen dem Vorstand die Entlastung.
Das Kuratorium tagte zum letzten Mal in dieser Zusammensetzung, denn nach der Satzung der Stiftung Stadt Wittlich endet die bisherige Amtszeit des Kuratoriums mit dem Ende der Wahlperiode des Stadtrates der Stadt Wittlich im Jahr 2024. Dementsprechend wird das Kuratorium nach der Kommunalwahl neu konstituiert.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Traben-Trarbach. Traben-Trarbach - Mit einem lauten Salutschuss der Stadtgarde ist das Mosel-Wein-Festival in Traben-Trarbach fulminant gestartet. Die Moselstadt verwandelte sich mit dem Startschuss der Eröffnungszeremonie in ein farbenfrohes Zentrum der…

Vandalismus-Wochenende: Sachbeschädigungen in Plein, Kröv und Binsfeld
Plein/Binsfeld/Kröv. Am Wochenende haben sich in mehreren Orten im Kreis Bernkastel-Wittlich Fälle von Vandalismus ereignet. Unbekannte Täter hinterließen teils erhebliche Schäden an öffentlichen Einrichtungen.

"Alles so schön bunt hier!"
Region. Der WochenSpiegel widmet sich mit Sonderausgaben dem Thema Vielfalt.

Für höchste Versorgungsqualität: Stroke Unit Wittlich erfolgreich rezertifiziert
Wittlich. Die auf Schlaganfälle spezialisierte Station (Stroke Unit) am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich wurde im Mai 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit ist die Stroke Unit seit 2007 zum siebten Mal ohne Unterbrechung erfolgreich zertifiziert worden. Sie…

+++ Update +++ Fahrradunfall am Moselufer - 23-jährige Radfahrerin schwer verletzt - Flüchtiger Fußgänger gefunden.
Zeltingen-Rachtig. Wie die Polizei mitteilt, konnte der flüchtige Fußgänger noch am Unfalltag nach Vorlage und Auswertung einer Dashcam-Aufnahme eines Begleitfahrzeuges namentlich ermittelt werden. Ein Sequenz zeigte die…
Meistgelesen