

Nachdem Bauern bundesweit vor den Zentrallagern der Discounter-Kette Aldi gegen die Senkung der Milchpreise protestiert hatten, hat sich die Milchindustrie nun auf einen Einkaufspreis geeinigt. Bei den Protesten waren auch rund 350 Bauern aus der Eifel, von der Mosel und aus dem Hunsrück am Sonntag, 8. März, beteiligt. Sie fuhren mit Traktoren sowie anderen Landwirtschaftsmaschinen zum Aldi-Zentrallager in Wittlich (nahe der A1). Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner sprach sich für einen fairen Handel aus: "Unsere Milchbauern produzieren unter hohen Qualitätsstandards. Das muss sich auch lohnen, damit die Bauernfamilien davon leben können. In den Verhandlungen mit dem Handel muss sich das in fairen und auskömmlichen Einkaufspreisen niederschlagen. Das sollte bei Preisverhandlungen eine Selbstverständlichkeit sein und nicht erst zu Demonstrationen führen müssen. Die jetzige Einigung begrüße ich. Denn es geht auch um Wertschätzung." (red)