Pfarrei stellt klar: Sie wollte in keinster Weise die Meinung zum Bürgerentscheid Karrstraße beeinflussen.
In einer Beilage zum Pfarrbrief vom 12. Oktober haben sich Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat von Sankt Markus zur Diskussion um den anstehenden Bürgerentscheid über die Zukunft des jetzigen Parkplatzes in der Karrstraße geäußert. Inzwischen habe sich gezeigt, dass dazu Klarstellungen notwendig erscheinen.
Keinesfalls habe man die Bürger in die eine oder andere Richtung beeinflussen wollen. Deshalb gab die Gemeinde jetzt eine Presseerklärung heraus. Lesen Sie selbst:
Presseerklärung
1. Der Text diente der Information und nicht der Beeinflussung der Gemeindemitglieder, was auch deutlich gemacht wurde. Er entstand, wie dargestellt, weil mehrfach nachgefragt wurde, ob die Gemeinde sich in dieser Angelegenheit irgendwann einmal positioniert habe. Deshalb wurde der Brief vom Februar 2013 an die Stadtverwaltung zusammengefasst und auf ein Gespräch mit dem Bürgermeister hingewiesen, das kurz danach stattgefunden hatte.
2. Dass der Pfarrbrieftext zusammen mit einem Flyer der Bürgerinitiative in der Stadt verteilt wurde, war unsererseits nicht beabsichtigt und nicht im Sinne von Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat. Diese bedauern, wenn der Eindruck entstanden ist, sie wollten die Bürgerinnen und Bürger zu einer bestimmten Entscheidung drängen. Sollten die Protagonisten der Bürgerinitiative unsere Zustimmung für eine flächendeckende Verbreitung vorausgesetzt haben, kann dies nur ein Missverständnis gewesen sein.
3. Im Interesse der Pfarrgemeinde liegt es selbstverständlich, dass genügend Parkraum in der Nähe der Kirche und des Sankt-Markus-Hauses vorhanden ist und genutzt werden kann. Auf welche Weise dies gewährleistet wird, ist nicht Sache der Kirchengemeinde, sondern der Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und der entsprechenden Zuständigkeiten und Gremien. Wir hoffen, mit dieser Erklärung dazu beizutragen, dass die Diskussion im Vorfeld des Bürgerentscheids sich wieder versachlicht und nicht dauerhaft Unfriede entsteht.
20.10.2015
Unterzeichner sind Klaus Ley für den Verwaltungsrat, Pfarrer Bruno Comes und Dr. Karl-Heinz Musseleck für den Pfarrgemeinderat.