sas

Putz´das Näschen St. Rochus

Nach dem BratenAnschnitt folgt die Kür: Der KirmesSamstag verspricht beste Unterhaltung.

Was macht ein Feuerwehrmann in historischer Uniform und mit einem Blumenstrauß in der Hand auf einer Drehleiter in Höhe des Stadtpatrons St. Rochus? Richtig: Er putzt ihm die Nase und überreicht den Blumengruß. Klingt komisch, hat aber einen besonderen Grund: Das Ritual soll heiteres Wetter zur Säubrennerkirmes bringen. Dann folgt der erste Anschnitt durch den Bürgermeister: Ab sofort gibt es Schweinebraten – und das jeden Kirmestag bis 24 Uhr.

Festzug und beste Verkostung – Stände am Lieserufer

Wer die Säubrennerkirmes bereits kennt, weiß, dass der Festzug mit Start um 14.30 Uhr in der Kurfürstenstraße einfach dazugehört, genauso wie unzählige kulinarische Köstlichkeiten. Bratwurst, Pommes oder doch ein Stück von der Sau? Hier hat jeder die freie Wahl. An den neu angelegten Lieserstufen warten Bier, Wein und leckerer Flammlachs.

Musik, bitte: »Soul & More« und »Wallstreet«

Auch musikalische Unterhaltung darf nicht fehlen: Bei der regionalen Band »Soul & More« (im Bild/Foto: Künstler) ist der Name Programm, hier gibt‘s Soul, Pop, Latin und Funk auf die Ohren. Die Coverband »Wallstreet« präsentiert die besten Hits aus 30 Jahren Musikgeschichte.


Meistgelesen