gepostet von Julia Borsch

Spende für Wittlicher Hospizhaus

Wittlich/Region. Der Lions Club Wittlich-Lesura überreichte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Förderverein des Wittlicher Hospizhauses.

v.l.n.r:     Barbara C. Adt (Lions Club Wittlich-Lesura), Michael Aurich (Förderverein), Ulrike Brämer (Lions Club Wittlich-Lesura), Claus Auster und Heinz Peter Schäfer (Förderverein) bei der Spendenübergabe.

v.l.n.r: Barbara C. Adt (Lions Club Wittlich-Lesura), Michael Aurich (Förderverein), Ulrike Brämer (Lions Club Wittlich-Lesura), Claus Auster und Heinz Peter Schäfer (Förderverein) bei der Spendenübergabe.

Bild: Lions Club Wittlich-Lesura

Der Lions Club Wittlich-Lesura hat dem Förderverein Hospizhaus Wittlich für die Region Eifel-Mosel e.V. eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Der Betrag dient der Unterstützung des Engagements des Fördervereins für die Verbreitung des Hospizgedankens und die Förderung der Hospiz- und Palliativarbeit in der Region.


Michael Aurich, Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte die Vorsitzende des Lions Club Wittlich-Lesura, Barbara Adt, sowie die Schatzmeisterin des Clubs, Ulrike Brämer, in den neuen Räumlichkeiten des Hospizhauses. Die erste Spendenübergabe im vergangenen Jahr hatte noch im Rohbau stattgefunden.


Bei einem Rundgang mit Pflegedienstleiter Edgar Heckel zeigten sich die Gäste beeindruckt von der offenen und einladenden Architektur des Hauses. Besonders die Farbgestaltung der Flure und Gästezimmer in Lavendelblau, Pistaziengrün, Brombeere und Weiß fand Anklang.


Der Wohnbereich des Hospizhauses wurde als ruhiger, angenehmer und beruhigender Ort beschrieben, der den Gästen viel Zuneigung und Empathie entgegenbringt.
Barbara Adt betonte das Engagement des Lions Clubs unter dem Motto "We serve", mit dem sich der Club immer wieder für Projekte zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen einsetzt. "Wir haben hier ein Wechselbad der Gefühle erlebt und kommen gerne wieder - dann mit allen Clubmitgliedern", sagte sie.


Michael Aurich bedankte sich für die Unterstützung und hob die Bedeutung des Hospizhauses als Ort des Lebens hervor.

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen