gepostet von Julia Borsch

Vollsperrung in Traben-Trarbach: Abrissarbeiten nach Großbrand beginnen

Traben-Trarbach (ks). Knapp acht Monate nach dem verheerenden Großbrand in der Weiherstraße im Oktober 2024 wird eines der betroffenen Häuser zum Teil abgerissen. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich vom 2. bis 6. Juni an.

Noch immer hängen Rußgeruch und Erinnerungen in der Luft: Der verheerende Großbrand vom 4. Oktober 2024 in der Weiherstraße hat tiefe Spuren in der Stadt hinterlassen. Drei Gebäude wurden damals teils schwer beschädigt, eines davon brannte vollständig aus. Jetzt, knapp acht Monate später, steht eine wichtige Maßnahme an: Der teilweise Abriss eines der betroffenen Häuser macht eine erneute Vollsperrung der Weiherstraße unumgänglich.

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilte, wird die Weiherstraße im Abschnitt zwischen Grabenstraße und Schottstraße (L190) ab Montag, dem 2. Juni 2025, bis voraussichtlich Freitag, dem 6. Juni 2025, komplett für den Verkehr gesperrt. Die Maßnahme beginnt um 6 Uhr morgens und soll bis 17 Uhr am Freitag abgeschlossen sein. Die Sperrung ist notwendig, weil das ausgebrannte Gebäude in Teilen abgerissen werden muss. 

 

Umleitung über die Grabenstraße – Halteverbot und Busänderungen

Der Verkehr wird in dieser Zeit im Begegnungsverkehr über die Grabenstraße umgeleitet. Dafür wird in der schmalen Einbahnstraße beidseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Bereits nach dem Brand im Oktober 2024 hatte sich dieses Konzept als praktikabel erwiesen.

Besonders betroffen ist auch der öffentliche Nahverkehr. Die Buslinien 367, 368 und 369 müssen während der Vollsperrung umgeleitet werden. Die Haltestelle Trarbach Markt entfällt ersatzlos auf den Linien 367 und 369. Auf der Linie 368 wird die Haltestelle in Richtung Hunsrück ebenfalls nicht bedient – in Richtung Traben Schulzentrum hingegen schon. Als Ersatzhaltestelle wird Trarbach Weihertorplatz empfohlen.

 

Veränderte Busfahrpläne auf mehreren Linien

Die Umleitungen haben auch Auswirkungen auf die Fahrzeiten. Betroffen ist insbesondere die Linie 368 mit mehreren Routen in den Hunsrück. Die betroffenen Fahrten werden über die Bundesstraße B53, Enkirch sowie die Landstraßen L193 und K61 umgeleitet.

Infolge dessen kommt es zu Fahrzeitverlängerungen von rund fünf Minuten. Zudem entfällt bei einzelnen Fahrten der Halt in Irmenach, Burgstraße. Fahrgäste mit dem Ziel Irmenach werden gebeten, auf andere Linien auszuweichen.

 

Die Verkehrsänderungen im Überblick:

  • Vollsperrung der Weiherstraße vom 2. bis 6. Juni 2025, täglich von 6 bis 17 Uhr.
  • Umleitung über Grabenstraße mit absolutem Halteverbot.
  • Buslinien 367, 368 und 369 betroffen – Ausfälle und Umleitungen.
  • Fahrzeitverlängerungen auf einzelnen Busfahrten.
  • Haltestelle Trarbach Markt entfällt teilweise oder vollständig, Ersatz: Trarbach Weihertorplatz.

 

Text: Kevin Schössler


Meistgelesen