"Wenn zwei sich streiten. . ."
Im November 1998 begann Markus Lautwein seine Tätigkeit im Schiedsamtsbezirk Binsfeld, zu dem die Ortsgemeinden Arenrath, Binsfeld, Bruch, Dierscheid, Dodenburg, Dreis, Gladbach, Heckenmünster, Heidweiler, Hetzerath, Landscheid und Niersbach gehören. Seit dieser Zeit übt er sein Amt ununterbrochen aus. Dr. Stefan Ehses, der ständige Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Wittlich, dankte Lautwein für seine langjährige engagierte, verlässliche und kompetente Wahrnehmung dieses Ehrenamtes, mit dem er wesentlich zum Rechtsfrieden in seinem Schiedsamtsbezirk beigetragen habe und wünschte ihm für die Zukunft weiter viel Erfolg und ein „glückliches Händchen“ bei den kommenden Konfliktschlichtungen.
Gerade in hochkonflikthaften Zeiten sei die ehrenamtliche Tätigkeit der Schiedspersonen für die Gesellschaft und den Rechtsstaat von sehr hoher Bedeutung und daher auch einen besonderen Dank wert. Dem schlossen sich Manuel Follmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, und Lilo Fohl, Vorsitzende der Trierer Bezirksvereinigung des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen, an und würdigten ebenfalls den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz von Markus Lautwein.

Neuer Spitzenposten für Michael Hoeck – Abschied von der VVR-Bank

Sparkassenstiftung: 141.000 Euro für Kinder, Musik und Soziales

Tag der Autobahnkirchen: Ökumenischer Gottesdienst in St. Paul Wengerohr
