"Wir sind hier groß geworden"
Wochenspiegel: 75 Jahre Bungert - was bedeutet das Jubiläum für Sie ganz persönlich?
Winfried und Matthias Bungert: "75 Jahre - das ist schon eine echte Hausnummer! Für uns bedeutet es vor allem, dass wir nicht nur auf eine lange Geschichte zurückblicken, sondern auch darauf, dass wir viele Menschen über Generationen hinweg begleitet haben. Wir sind stolz darauf, was unser Familienunternehmen erreicht hat, und noch mehr darauf, dass uns Kunden und Mitarbeiter all die Jahre die Treue gehalten haben. Das gibt uns Rückenwind, um weiterzumachen und Bungert fit für die Zukunft zu machen."
Sie leiten das Unternehmen als Brüder - wie funktioniert die Zusammenarbeit? Gibt es eine klare Rollenverteilung?
"Ja, wir haben eine klare Aufteilung - und das ist auch gut so. Einer kümmert sich um Lebensmittel, Frischeprodukte und die Tankstelle. Der andere hat die Bereiche Mode, Lifestyle und Gastronomie fest im Blick. Natürlich gibt es manchmal unterschiedliche Meinungen, aber am Ende des Tages ziehen wir immer am gleichen Strang. Das ist auch einer der Vorteile, wenn man als Brüder ein Unternehmen führt - man kennt sich einfach in- und auswendig."
Was haben Sie als Kinder mit dem Unternehmen verbunden - gab es erste "Einsätze" im Markt, im Lager oder an der Kasse?
"Klar, wir sind hier quasi groß geworden. Schon als Kinder waren wir regelmäßig im Markt unterwegs - sei es, um im Lager zu helfen, an der Kasse zu stehen oder Regale einzuräumen. Das war für uns damals ganz normal und hat uns schon früh gezeigt, was es bedeutet, ein Familienunternehmen zu führen. Diese Erfahrungen prägen uns bis heute - sie haben uns den Wert von harter Arbeit und den direkten Draht zu unseren Kunden nähergebracht."
Welche Werte aus der Unternehmensgeschichte prägen Ihre Entscheidungen heute noch?
"Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt - und das war eigentlich schon immer so. Ob Kunden oder Mitarbeiter: Bei uns geht es um echte Begegnungen und ein ehrliches Miteinander. Wir setzen auf Qualität, Verlässlichkeit und darauf, dass man uns als Ansprechpartner vor Ort kennt. Und natürlich spielt auch das Thema Regionalität eine große Rolle. Wir wollen die Menschen hier in der Region unterstützen und ihnen etwas zurückgeben - sei es durch gute Produkte, persönliche Beratung oder besondere Aktionen."
Was ist Ihre Vision für Bungert in den kommenden Jahren? Wie sehen Sie Bungert im Jahr 2050 zum 100-jährigen Jubiläum?
"2050 - das klingt ziemlich weit weg, aber eigentlich ist es gar nicht so lange hin. Wir wollen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die Menschen hier vor Ort sein - eben kein anonymer Online-Riese, sondern ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und auf den man sich verlassen kann. Dabei geht es nicht nur um Produkte, sondern um echte Erlebnisse. Wir wollen das Einkaufserlebnis noch weiter ausbauen - mit neuen Konzepten, spannenden Events und einer Atmosphäre, die einfach Lust macht, vorbeizukommen. Und ganz klar: Nachhaltigkeit wird in den nächsten Jahren ein noch größeres Thema für uns werden."
Was möchten Sie Ihren langjährigen Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden anlässlich des Jubiläums mit auf den Weg geben?
"Ein großes Dankeschön an alle, die uns all die Jahre begleitet haben! Ohne Sie wären wir nicht da, wo wir heute stehen. Es ist einfach großartig zu sehen, dass uns so viele Kunden und Mitarbeiter über so lange Zeit die Treue halten. Und an unser Team: Danke für Ihren Einsatz, Ihre Leidenschaft und dafür, dass Sie jeden Tag Bungert leben und lieben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die nächsten 75 Jahre zu gestalten."
Interview: Stephanie Baumann
Mehr zur Firmengeschichte lesen Sie hier:

Gäste aus USA im Nationalpark
Großer Ansturm auf das Vitelliusbad - Hunderte feiern Eröffnung in Wittlich

Achtsamkeit im Grünen
