anw
Bauzeit an der B 266 verdoppelt sich
Damit hätte sich dann die Bauzeit der heiß diskutierten und im Juli begonnenen Baumaßnahme verdoppelt.Nach Auskunft von Bernd Aulmann, Pressesprecher von Straßen NRW, Regionalniederlassung Ville-Eifel, hängt die Verzögerung der Bauzeit mit einem unliebsamen Fund zusammen, den man so im Untergrund der stark genutzten Bundesstraße nicht erwartet hatte. »Wir haben«, so Aulmann, »unter der bisherigen Asphaltschicht pechhaltige Schichten gefunden.« Sie enthielten Stoffe, die als krebserregend eingestuft würden. Daher müsste dieses Material in einer Sondermüll-Deponie entsorgt werden. Nun rechnet man damit, bis Ende Dezember fertig zu werden - sofern das Wetter mitspielt.
Zufahrten entfernt
Bei den leidgeprüften Anliegern sorgte die Nachricht naturgemäß nicht für Beifall. Zumal viele von ihnen derzeit lange Strecken zu Fuß zu ihren Fahrzeugen zurücklegen müssen. Bislang konnten sie über eine provisorische Schotterzufahrt ihre Häuser und Grundstücke erreichen. Diese wurden jedoch letzten Donnerstag entfernt, nachdem die Anwohner am Abend zuvor mit einem Schreiben von der bauausführenden Firma darüber informiert wurden. Bis kommenden Freitag, 27. Oktober, ist auf der von der Wallenthalerhöhe aus gesehenen linken Seite der Bundesstraße ein zweischichtiger Asphalteinbau geplant. Je Arbeitstag ist vorgesehen, eine Strecke von 600 Metern zu teeren. Zudem erfolgt der Einbau einer 20 Zentimeter breiten Entwässerungsrinnen, die längst der Borsteinführung eingebaut wird. »Sollte unsere Planung störungsfrei (Witterung) verlaufen, ist eine uneingeschränkte Zufahrt zu allen Grundstücken ab Samstag, 28. Oktober, realisierbar«, heißt es im Schreiben an die Anwohner.Doppelt betroffen
»Wir sind gleich doppelt betroffen«, sagt Miriam Ritter vom Gartencenter Ritter, das im Kommerner Gewerbegebiet »Monzenbend« gleich an der B 266 liegt. Dort haben die Geschäfte nicht nur die Bauarbeiten in Roggendorf, sondern auch in Schaven zu spüren bekommen. Momentan entspanne sich die Lage aber wieder, da die Zufahrt Schaven seit einigen Tagen frei und die Ampel zum Gebiet wieder normal geschaltet sei. Jetzt könne man das Gewerbegebiet wieder ohne lange Wartezeiten anfahren.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich. Am Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, präsentieren »Röser und Bönsch« im Rahmen der Reihe »Haus am See« im Seepark eine gelungene Mischung aus Liedern, Kabarett und Geschichten – erstklassig inszeniert und pointiert ironisch. mit
Reichelt kandidiert erneut als Bürgermeister für Euskirchen
Euskirchen. Der bisher parteilose Sacha Reichelt tritt in die CDU ein und spricht von »gemeinsamen Schnittmengen«. Als Bürgermeister sei er weiterhin politischer Neutralität verpflichtet.
Hundekadaver in verwahrloster Wohnung gefunden / Laut Polizei ist das Tier verhungert
Euskirchen. Nach Aussage der Polizei ist das Tier "offensichtlich verhungert". Die Halterin sei einige Wochen nicht mehr in der Wohnung gewesen. Ein Bekannte der Halterin, die sich eigentlich hätte um das Tier kümmern sollen, hatte dies nach Angaben der Polizei…
Für Norbert Crump ist der Weg noch nicht zu Ende
Zingsheim. Der Nettersheimer Bürgermeister wird bei der Kommunalwahl am 14. September wieder kandidieren.
Bürgerhalle Kall biegt auf die Zielgerade ein
Kall. Als die Brillenträger die Bürgerhalle in Kall betreten, beschlagen sofort die Gläser. Das lag zum einen an den kühlen Außentemperaturen, zum anderen an der molligen Wärme im Gebäude.
Meistgelesen