

Auf einer Fläche von 1.000 m2 entsteht eine Schaugartenanlage, die praktisches Wissen zu attraktiven, pflegeextensiven Pflanzungen für Gärten und Vorgärten vermittelt. Zusätzlich entstehen Flächen mit insektenfreundliche Wildblumenmischungen; Fassaden- und Dachbegrünungen an den Gebäuden bilden weitere Musterflächen.
Auf dem Gelände werden entlang des Erft-Radwegs drei neue, barrierefreie Infopunkte mit interaktiven Elementen eingerichtet: Eine Station zum Thema Flora entsteht in der Schaugartenanlage, eine zum Thema Wasser am Ufer der renaturierten Erft und eine zum Thema Fauna an einer renaturierten Polderfläche der Zuckerfabrik. »BINA soll mehr Grün in die Stadt bringen, die Biodiversität steigern, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen und den umweltfreundlichen Tourismus fördern«, betont Bürgermeister Sacha Reichelt.
Das Projekt wird ermöglicht durch das Förderprogram: »Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen« des Bundesumwelt und -naturschutzministeriums (BMUV).