

Und die verwandelt sich von 11 bis 18 Uhr ver in eine blühende Gärtnerei. Zwar ist an Muttertag noch der Eisheilige Pankratius präsent (die kalte Sophie ist am 15. Mai). Er verzichtet aber offensichtlich auf Kälte. Stattdessen rechnen die Wettervorhersagen mit angenehmen 20 Grad und Sonnenschein.
Es werden sowohl ausgefallene Pflanzenschönheiten als auch exotische Kräuter angeboten. Auch die Vielfalt der angebotenen Tomatensorten wird immer umfangreicher. Namen wie »Ochsenherz«, »Geldsack« oder »Andenhörnchen« sind genauso ausgefallen wie die unterschiedlichen Farben und Formen der dazugehörigen Früchte.
Der Kommerner Blumen- Kleintier und Bauernmarkt wurde vor Jahrzehnten von Helga Weiermann aus der Taufe gehoben und populär gemacht. Nach ihrem Tode soll er in ihrem Sinne fortgeführt werden. Rolf Jaeck: »Gartenaccessoires wie Stelen, Vogelhäuser, Vogeltränken, Kugeln oder Skulpturen runden das umfangreiche Angebot ab.«
Zudem erhalten interessierte Hobbyzüchter Tipps bei den Gärtnern, die ihre Pflanzen und Blumen auf dem Markt anbieten. Anziehungspunkt für die Kinder werden sicherlich die Haustiere werden, die in diesem Jahr wieder in größerer Anzahl zu sehen sein sollen.