mn
Gefährlicher Bullterrier biss zu
»Das war der pure Horror«, sagt Jasmin Brauers. Denn zu der Aufregung kommt die Sorge um die Gesundheit ihres Ehemanns Klaus-Dieter Brauers. Er erlitt starke Bisswunden am Daumen und kleinen Finger der rechten Hand, die täglich im Krankenhaus Schleiden behandelt werden müssen. Es besteht die Gefahr, dass sich Entzündungen bilden, was bislang glücklicherweise ausgeblieben ist. Auch Benny, der achtjährige Hund des Ehepaars, muss mit Antibiotika behandelt werden. Er trug Bisswunden davon, hatte aber »ein Riesenglück, weil sein Brustgeschirr ihn vor wesentlich Schlimmerem bewahrt hat«, so Klaus-Dieter Brauers.
Benny aus dem Arm gerissen
Was war geschehen? An Palmsonntag, 26. März, nutzte das Ehepaar das schöne Wetter zu einem Spaziergang mit Hund Benny. Man befand sich im Bereich des Kirchenberges und ging auf den Rastplatz zu, den der Wanderclub Hellenthal gestaltet hat, als die Brauers Stimmen vernahmen. »Ich habe meinen Hund angeleint, als plötzlich ein Bullterrier um die leichte Linkskurve kam«, so Jasmin Brauers. Sie nahm ihren Benny vorsichtshalber in den Arm, da der Hund nicht angeleint war und auch nicht auf die Rufe des Besitzers regierte."Der tut nichts"
Kurz nachdem dieser mit den Worten: »Der tut nichts!« Entwarnung zu geben versuchte, griff der Bullterrier an. Er riss Benny aus dem Arm von Jasmin Brauers und verbiss sich den kleinen Hund. »Der Bullterrier«, so Klaus-Dieter Brauers, »ließ Benny nicht aus seinem Fang.« Selbst Würgeversuche der Besitzer konnten den Kampfhund nicht beeindrucken. Nach Minuten gelang es, das Brustgeschirr von Benny zu öffnen und ihn so aus den Fängen des Hundes zu befreien.Blutüberströmt
Das Ehepaar Brauers befürchtete Schlimmes, weil ihr kleiner Hund blutüberströmt war - Blut von Klaus-Dieter Brauers, wie sich später herausstellen sollte. Was die Brauers bis heute empört ist die Tatsache, dass die Halter trotz mehrfacher Nachfrage ihre Adresse nicht herausrücken wollten. Sie gehörten zu einer Gruppe, die aus zwei Paaren, drei Kindern und eines weiteren Bullterriers, der jedoch angeleint war, bestand. Aus dem Wortwechsel innerhalb der Gruppe konnten die Brauers schließen, dass es wohl nicht der erste Zwischenfall mit diesem Bullterrier gewesen ist.Hinweise erbeten
- Das Ehepaar hat bei der Polizei in Schleiden Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
- Wer die Personengruppe mit den beiden Bullterriern am Sonntag, 26. März, im Bereich Hellenthal/Blumenthal gesehen hat oder Angaben zum Vorfall machen kann, soll sich bei der Polizei in Schleiden melden.
- Es soll verhindert werden, dass andere Menschen und Tiere durch diesen Hund erneut gefährdet werden.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Blankenheim. Die 37-jährige Amtsinhaberin hat noch viel in der Gemeinde Blankenheim vor ...
Die Wurzelkinder wachsen
Ettelscheid. Es hat sich viel getan, hoch oben auf dem Berg in Ettelscheid. Dort hat sich nicht nur eine Jurte zum großen Planwagen gesellt, der Rückzugsort und Mittelpunkt für die Kinder ist, die ausgelassen im Schnee spielen.
Unbekannte schlagen Autoscheiben in Bad Münstereifel, Euskirchen und Weilerswist ein
Kreis Euskirchen. Am Freitag, 10., und Samstag, 11. Januar haben Unbekannte mehrere Autoscheiben zerstört beziehungsweise beschädigt. In einem Fall wurde ein Handtasche entwendet.
Euskirchener Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen erstattet Anzeige wegen "systematischer Zerstörung" von Wahlplakaten
Euskirchen. Unbekannte hatten am Wochenende fünf Wahlplakate in der Neustraße und Bahnhofstraße in Euskirchen abgerissen.
Vollsperrung zwischen Schwerfen und Floisdorf
Schwerfen/Floisdorf. Die Kreisstraße 10 wird wegen Kanalarbeiten für voraussichtlich drei Wochen zwischen Schwerfen und Floisdorf gesperrt. Eine Umleitung über die L11 und die K20 wird ausgeschildert.
Meistgelesen