Gut für den Handel
Die Gutscheine können sie nun in den bislang 18 teilnehmenden Geschäften einlösen – sofern diese während der Corona-Pandemie geöffnet haben. Silvia Jambor, Fachbereichsleiterin für den Bürgerservice, freute sich, dass Gutscheine auch im Bürgerbüro gekauft werden können – und das montags bis freitags während der Rathausöffnungszeiten. »Wir wollen den Einzelhandel so gut es geht unterstützen«, erklärt es Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Der Vorteil der Gutscheine: Das Geld bleibt in Mechernich. Online gibt es die Gutscheine, die im September eingeführt wurden, unter www.mechernich-gutschein.de zwar auch – aber dann fallen für die Händler bei der Entwertung der Gutscheine höhere Gebühren an, etwa für die Kreditinstitute und Bezahldienste. Gutscheine gibt es im Wert von 10, 15, 20 und 50 Euro – und für den »krummen« Betrag von 44 Euro. »Damit können Geschäftsleute ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun, weil die Gutscheinsumme unter dem monatlichen Steuerfreibetrag liegt«, weiß der städtische Kämmerer und Dezernent Ralf Claßen.

Unbekannte werfen gezündetes "Bengalo" in Auto / Fahrzeug brennt vollständig aus

Die Kreissparkasse Euskirchen warnt junge Leute vor neuer Betrugsmasche

Filiale der VR-Bank in Gemünd wird geschlossen
