

Ein Mann meldete sich am Telefon, unter anderem mit dem Namen "Siepmann", eine Amtsbezeichnung wurde nicht genannt. Diese Person gab an, bei der Polizei in Euskirchen beschäftigt zu sein. Die bei den Notrufteilnehmern angezeigte Nummer lautete "02251-7890". Während des Telefonats gab der angebliche Polizist an, dass es in den letzten Tagen vermehrt Einbrüche in der Nachbarschaft stattgefunden hätten. Man solle alle Fenster und Türen auf eine ordnungsgemäße Schließung überprüfen. Weiterhin wurden die Anrufer befragt, ob sie Wertgegenstände im Haus lagern würden. Auf diese Frage wurde richtigerweise keine Antwort erteilt, aufgelegt und die "echte" Polizei verständigt. In keinem der vorgenannten Anrufe kam es zu Straftaten. Alle angerufenen Personen beendeten vorzeitig die Gespräche und waren über die "Masche" informiert. Es wurden lediglich Vorbereitungshandlungen verzeichnet.