Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Die Kultveranstaltung stand kurz vor dem Aus. Unbekannte Täter hatten die Leinwand zerschnittenen, die Ledersofas ruiniert und Thomas Kamm dazu gebracht, das Handtuch zu werfen. Das »Kino in der Scheune« in Nettersheim schien Geschichte zu sein.
Bilder
Prof. Dr. H.C. Klaus Feinen (v.li.) als Besitzer der Scheune, Gaby Stier-Simons vom Nettersheimer Hof, Uschi Mießeler und Norbert Crump vom Förderverein und Thomas Kramm präsentierten das neue Scheunenkino. mn-Foto
Das treue Publikum des Scheunenkinos war geschockt und rief gleich mehrere Akteure auf den Plan - mit Erfolg. Der Förderverein Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege als neuer Veranstalter, die Firma EATON aus Zingsheim als Sponsor, der Nettersheimer Hof und der Kinobetreiber Thomas Kamm haben es geschafft, das Kino wieder zu beleben.
Große Resonanz
Am Samstag, 29. Juli, hebt sich der rote Vorhang für das »Kino in der Scheune« wieder - und das gleich mit einem Knaller. Denn am ersten Wochenende, 29./30. Juli, wird jeweils um 20 Uhr die traumhafte Liebesgeschichte »La La Land«, mit sechs Oscars ausgezeichnet, über die neue Leinwand flimmern. »Die Resonanz ist großartig«, freut sich Thomas Kamm, »uns liegen schon jetzt rund 400 Vorbestellungen für die ganz Veranstaltunsgreihe per Email vor.« Dieses System, das sich in der Vergangenheit bewährt hat, wird auch bei der Neuauflage fortgeführt. Wer sich für einen Film interessiert, ist gut beraten, unter Email: info@kinosommer-nettersheim.de zu reservieren.
Ambiente
Denn die alte Scheune aus dem Jahr 1930 hat lediglich 80 Plätze zu bieten. Neben dem urigen Ambiente sind es vor allem die aktuellen Filme, die das Publikum anziehen. In diesem Jahre werden es an den vier langen Wochenenden in den Ferien insgesamt 22 Filme sein. Und natürlich ist bei der Auswahl auch wieder an die Kinder und Jugendlichen gedacht. »Denkbar ist, dass die Scheune künftig noch stärker genutzt wird«, so Uschi Mießeler und Norbert Crump vom Förderverein.
Sofas gesucht
Doch bevor es soweit ist, sucht man noch Ledersofas, mit denen die Logenplätze wieder bestückt werden sollen. Findet man sie nicht, wird man sich zunächst mit Stühlen behelfen. Das komplette Programm gibt es als Download hier sowie im
@ Internet
www.kinosommer-nettersheim.de