

Von 15 bis 17 Uhr untersuchen am Freitag, 14. Dezember, ehrenamtliche Elektrofachkräfte gemeinsam mit den Gästen die alten Geräte, geben ihr Wissen weiter und leisten so Hilfe zur Selbsthilfe. Was vor Ort repariert werden kann, wird instandgesetzt. Sollte der notwendige Aufwand den Rahmen des »Repair-Cafés« sprengen, geben die Ehrenamtlichen eine Empfehlung, ob sich eine größere Reparatur lohnt. Dann ist der Fachbetrieb gefragt, denn der Reparaturtreff sieht sich ausdrücklich nicht als Konkurrenz für Elektrobetriebe. Bügeleisen, Wasserkocher, Waffeleisen oder Kaffeemaschine bekommen so die Chance auf ein weiteres Leben und landen nicht im Müll. Dadurch können Rohstoffe und auch Energie eingespart werden.