Ortsdurchfahrt Weilerswist wird bis 7. April gesperrt
Um die Erreichbarkeit des Wohngebietes Weilerswist-Süd über die Parkallee auch während der Bauarbeiten zu gewährleisten, wird die Sanierung des Kreisverkehres Bonner Straße/Parkallee in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der Verkehr zwischen Bonner Straße und Parkallee wird mit Baustellenampeln abwechselnd durch den Kreisverkehr geführt. Zusätzlich werden die von der Osttangente abgehenden Wirtschaftswege östlich des Wohngebietes Weilerswist-Süd als Einbahnstraßen für die Anlieger freigegeben.
Nach Abschluss der Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Weilerswist wird die Straße für den Verkehr wieder freigegeben und die Fahrbahn der Anschlussrampe von der L163 auf die L194 in Fahrtrichtung Weilerswist von Donnerstag, 8. April bis voraussichtlich Sonntag, 11. April voll gesperrt und saniert. Umleitungen werden über die sanierte Ortsdurchfahrt und die Bonner Straße ausgeschildert.
Umleitungen für Nahbereichsverkehr und Schwerlastverkehr
Für den Nahbereich und Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5t wird eine Umleitung durch Weilerswist über die L194 (Kölner Straße), Bonner Straße, Robert Bosch-Straße und Metternicher Straße eingerichtet. Um die Einfahrt von der Metternicher Straße auf die Bonner Straße zu ermöglichen, wird eine vorübergehende Zufahrt auf die Bonner Straße geschaffen.
Der Schwerlastverkehr (Fahrzeuge über 3,5t zulässigem Gesamtgewicht) wird ab der A1-Anschlussstelle Weilerswist-West über das Autobahnkreuz Bliesheim und die Autobahn A61 bis zur A61-Anschlussstelle Weilerswist geleitet. Die Umleitung für den Schwerlastverkehr wird durch Schilder mit "Roten Punkt" kenntlich gemacht.
Die Gesamtkosten für die Sanierung des Kreisverkehres, der Ortsdurchfahrt und der Anschlussrampe liegen bei rund 180.000 Euro.