mn
Qigong im Park
Das Angebot findet bis zum 7. September jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr statt und ist kostenlos. Die Teilnehmer können sich jedoch gerne mit einer Spende bedanken. Den Erlös will Sabine Renner der Regenbogengruppe der Eifeler Caritas, einem Angebot für Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern, zukommen lassen. Das viermalige Angebot ist eine bundesweite Aktion der Deutschen Qigong-Gesellschaft. Jeder kann teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sabine Renner war als Pflegefachkraft beim Caritasverband Eifel und Köln tätig, musste jedoch wegen eines Bandscheibenvorfalls ihren Beruf wechseln. »Beim Qigong geht es darum, sich selbst wahrzunehmen und einmal nach innen zu schauen«, erklärt Sabine Renner.
Gesundheit fördern
»Sanfte Bewegungen, Entspannung, vertiefte Atmung – das sind wesentliche Elemente, die sich gesundheitsfördernd bzw. krankheitsvorbeugend auf den Menschen auswirken.« Seit sieben Jahren bietet sie ihre Kurse an. Ein Vorteil ist, dass jeder in seinem eigenen Maß und Bewegungsvermögen mitmachen kann, es geht auch gut im Sitzen. Die Altersspanne ihrer Teilnehmer reicht dementsprechend von 25 bis über 90 Jahre. Der Kurs eignet sich zudem für Menschen mit Stresssymptomen oder Burnout, die Entspannung suchen und brauchen; die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich in der Regel an den Kosten.Infos
Der offizielle Kursbeginn ist am 14. September und läuft über das Bildungsforum Düren/Eifel. Infos unter E-Mail: sabine.m.renner@web.de, Tel.: 02251/8663121.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Euskirchen. Mit knapp 4.500 Anliegen haben sich Menschen aus dem Kreis im Jahr 2024 an die Verbraucherzentrale Euskirchen gewandt. Die ist seit mittlerweile 30 Jahren wichtige Anlaufstelle für Ratsuchende.

42 unwetterbedingte Einsätze im Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen. Die Feuerwehren im Kreis hatten es am Wochenende, 14. und 15. Juni vor allem mit überfluteten Straßen und Kellern, sowie mit umgestürzten Bäumen zu tun. Gefahr für Menschenleben habe in keinem Fall bestanden.

Zwei Motorradfahrer bei Kollision lebensgefährlich verletzt. Zwei Rettungshuschrauber im Einsatz.
Hellenthal-Kehr. Am Freitag, 13. Juni, kam es gegen 12 Uhr auf der Bundesstraße 265 bei Hellenthal-Kehr zu einer Kollision mit zwei beteiligten Motorradfahrern.
20 Schwertransporte sollen in den nächsten Wochen durch Langendorf rollen
Zülpich-Langendorf. Die Schwertransporte liefern Großteile für den Windpark bei Vlatten. Die aufgrund von Kanalbauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Langendorf wird nur für die Transporte geöffnet. Außerdem gilt in der Eifelstraße ein absolutes Halteververbot.
…

Bau des Fernwärmenetzes in Euskirchen gestartet
Euskirchen. Schon im Mai hat e-regio mit dem Bau seiner ersten Fernwärmeleitungen für das neue, klimaschonende Fernwärmenetz in der Stadt begonnen. In den nächsten sechs Monaten wird daher an verschiedenen Stellen entlang der zunächst circa 1,15 km langen Trasse…
Meistgelesen