Stefan Pauly

14 frischgebackene Gesellen

Freisprechung bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen

Der Gesellenbrief in der Hand: Bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen konnten insgesamt 14 Auszubildende freigesprochen werden.

Der Gesellenbrief in der Hand: Bei der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen konnten insgesamt 14 Auszubildende freigesprochen werden.

Bild: www.jordanfotograf.de

Voller Energie sind 14 Prüflinge der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mayen jetzt in ihre berufliche Zukunft gestartet. Sie haben ihre Gesellenprüfung bestanden, sind fortan keine Auszubildenden mehr und wurden im Hotel Zur Post in Welling nach altem Brauch freigesprochen. »Ihr seid nun Gesellen in einem Handwerk, und darauf könnt ihr stolz sein, denn ohne Handwerk läuft nichts«, bestärkte Lehrlingswart Bernd Wagner die jungen Gesellen in ihrer Berufswahl. »Ihr habt einen Beruf gewählt, in dem ihr eines sicherlich niemals tun müsst: Arbeit suchen.« gerade Gerade bei den neuesten Technologien sei kein Handwerker mehr gefragt als der Elektroniker - sei es bei PV- und Windkraftanlagen, im Rahmen der Wärmeerzeugung, bei smarten Wohnhäusern oder beim Einrichten von Ladepunkten für Elektromobilität. Die Prüfungsbesten waren: 1. Platz: Vadim Kremnev (Ausbildungsbetrieb »Baywa Operation Services GmbH«, Bendorf), 2. und 3. Platz: Felix Mohrs und Markus Retterath (beide Ausbildungsbetrieb »Gebäudesystemtechnik Wagner GmbH«, Weiler).


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen