Stefan Pauly
52.000 Euro für neue Brücke
Naunheim. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Maifeld einen Förderbescheid in Höhe von 52.000 Euro aus dem Sondervermögen »Aufbauhilfe 2021« erhält. Gefördert wird damit die Erneuerung der Fußgängerbrücke, die über den Elzbach entlang des Pyrmonter Felsensteiges führt und durch das Hochwasser der Elz im Juli 2021 zerstört worden war und der Traumpfad – Deutschlands schönster Wanderweg 2015 – rund 14 Monate gesperrt werden musste. Das Sondervermögen »Aufbauhilfe 2021« geht auf einen gemeinsamen Beschluss von Bund und Land zurück. Bis zum 18. Oktober 2022 wurden, so das Innenministerium, insgesamt Förderungen in Höhe von 245,6 Millionen Euro aus dem Fonds bewilligt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Mayen. Am Sonntag, 15. Juni, lud der Eifelverein Mayen zu seinem traditionellen Sommerfest ein und richtete gleichzeitig den 16. Bezirkswandertag aus.Bereits um 10 Uhr morgens begrüßte der Vorsitzende des Eifelvereins Mayen, Joachim…
Hoher Besuch bei den Burgfestspielen
Mayen. Am Samstag, 21. Juni, feiert ein außergewöhnliches Musical bei den Burgfestspielen Premiere: „Süßes Gold“, eine Uraufführung von Tom van Hasselt in der Regie von Alexander May, ist eine unterhaltsame und eindringliche Lektion in…

Update: Chlorgasaustritt im Schwimmbad
Mayen. Im Mayener Schwimmbad kam es zu einem Austritt von Chlorgas. Die Bevölkerung im Umkreis von 200 Metern wurde vorsorglich aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen auszuschalten. Diese Warnmeldung wurde…

Gebäude Habsburgring 1 am ZOB zurückgebaut
Mayen. Die Freilegung bzw. Niederlegung des Gebäudes am Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) am Habsburgring ist abgeschlossen. Damit ist ein bedeutender Meilenstein im Rahmen der Stadtsanierung im Sanierungsgebiet „Nordöstliche Innenstadt –…
Chlorgas im Nettebad in Mayen ausgetreten
Mayen. Am Dienstagabend, 17. Juni, ist im Schwimmbad Mayen Chlorgas ausgetreten. Hierdurch ist durch die Verbindung mit Wasser Salzsäure entstanden. Es gibt keine verletzten Personen. Für die Bevölkerung im umliegenden Bereich im Radius…
Meistgelesen