Beeindruckende musikalische Momente
Mainzer Hofsängern auf der Langenfelder Kirmes
Coronabedingt mehrfach verschoben, konnte der Vereinsring Langenfeld nun endlich die Mainzer Hofsänger anlässlich der Kirmes begrüßen. Im festlichen Ambiente in der Pfarrkirche St. Quirinus versammelten sich Fans von nah und fern, um die beeindruckenden Stimmen und musikalischen Momente zu genießen. Von kirchlichen Klassikern bis hin zu Gospel war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem eigenen Gewinn nach langer Zeit wieder echte Begegnungen und eine Live Aufführung zu genießen, haben die Konzertbesucher*innen mit dem Erwerb der Konzertkarte auch etwas für den guten Zweck getan. DieLebenshilfe Mayen e.V., bedankt sich für die stolze Geldsumme von 5000€, welche durch die Veranstaltung zusammengekommen ist. Der Erlös der Veranstaltung soll in den Ausbau eines bestehenden Angebots des Beratungs- und Betreuungszentrums für Erwachsene fließen: Wir bieten neben der häuslichen Umgebung tagsüber einen zweiten adäquaten Lebensraum, sowie individuelle Beschäftigungsangebote, welche sich an den Fähigkeiten und Interessen des Einzelnen orientieren. Durch unsere ritualisierten Rahmenbedingungen schaffen wir Tagesabläufe, auf die sich unsere Besucher verlassen und zeitlich orientieren können. Auf dem Marktplatz im Stadtzentrum von Mayen hat die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen- Koblenz e.V. ein Haus erworben (ehemals LVM Eisenbürger), um unter anderem dort das bereits bestehende Angebot für ältere Menschen (mit erworbenen Behinderungen, teilweise aufgrund des Alterungsprozesses) umzusiedeln und auszubauen. Die Stadtnähe bietet deutlich mehr Möglichkeiten, als die bisherige Lage in der Alten Hohl. Die Spende soll genutzt werden, um die neuen Räumlichkeiten entsprechend auszustatten und zu gestalten. Konkret wollen wir das Spendengeld für die Installation eines Treppenlifts nutzen, um einen barrierefreien Zugang der oberen Räumlichkeiten zu ermöglichen. "Es e jeföhl"- der Leitspruch unserer Einrichtung trifft auch für die erlebte Veranstaltung in besonderer Weise zu- "Für die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen- Koblenz e.V. ist dieses Benefizkonzert eine große Geste, dass unser soziales Engagement und Bestreben, den gesellschaftlichen Bedarfen gerecht zu werden, gesehen und wertgeschätzt wird", so wählte der Geschäftsführer Josef Brodam bei der Scheckübergabe die Dankesworte. "Selbstverständlich ist die Geldsumme wichtig und sehr hilfreich für unsere Arbeit, doch der ideelle Gewinn, teilzuhaben an diesem gesellschaftlichen Event, ist noch um ein vielfaches wertvoller als der finanzielle Aspekt. Bedacht zu werden, eingeladen zu werden mitzumachen…gelebte Inklusion…eine unbezahlbare Geste." Die Lebenshilfe bedankt sich vielmals beim Vereinsring Langenfeld, sowie dem Ortsbürgermeister Mario Heinrichs für die Organisation des Konzerts. Vor allem aber dafür, dass Sie an uns gedacht haben und damit diese Gelegenheit bieten. Nicht zuletzt gilt der Dank selbstverständlich den Mainzer Hofsängern und der Stiftung Lotto Rheinland- Pfalz, welche diese Veranstaltung, aber auch viele andere Aktionen, möglich machen.