jk

Behördengänge online erledigen

Das Angebot der Online-Leistungen der Stadtverwaltung Mayen wurde um fünf Prozesse erweitert.
Die Stadtverwaltung muss nicht mehr unbedingt aufgesucht werden - dank der neuen App. Archiv-Foto: Kruft

Die Stadtverwaltung muss nicht mehr unbedingt aufgesucht werden - dank der neuen App. Archiv-Foto: Kruft

Folgende Behördengänge kann man nun bequem von zu Hause aus oder auch unterwegs mit dem Smartphone erledigen:  ·        An-und Ummeldung bei Umzug ·        Anmeldung eines Hundes ·        Abmeldung eines Hundes ·        Meldung eines Fundgegenstandes ·        Verbrennungsanzeige Alle Online-Prozesse findet man unter https://www.mayen.de/Rat-und-Verwaltung/Digitale-Stadt/ Dort findet sich auch ein allgemeines Kontaktformular, welches man immer dann nutzen kann, wenn das persönliche Anliegen (noch) nicht als Onlineprozess verfügbar ist. Voraussetzung zur Nutzung der Onlinedienstleistungen ist in vielen Fällen ein neuer Personalausweis mit eingeschalteter eID-Funktion. Wer kein entsprechendes Kartenlesegerät für die eID-Funktion besitzt, kann die AusweisApp2 unter https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/ herunterladen und sein Smartphone hierfür nutzen. Die AusweisApp2 ist eine Software, die man auf dem Computer, Smartphone oder Tablet installiert, um sich mit dem Personalausweis online auszuweisen. Sie ist mit den gängigen Betriebssysteme und Webbrowsern kompatibel.  Mit Hilfe der Software kann eine Verbindung zwischen dem Kartenlesegerät, dem Personalausweis bzw. elektronischen Aufenthaltstitels und dem Online-Dienst-Anbieter hergestellt werden. Um die App zu nutzen braucht man einen Ausweis mit einer persönlichen PIN: Die PIN wurde entweder direkt bei der Abholung des Ausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels gesetzt oder man kann sie selbst über die PIN-Verwaltung der AusweisApp2 setzen. Mit einer selbstgewählten sechsstelligen persönlichen Identifikationsnummer (PIN) gibt man die persönlichen Daten zur verschlüsselten Übermittlung frei. Allgemeine Infos rund um den elektronischen Personalausweis findet man auch unter www.personalausweisportal.de.


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen