Bundesministerin bei den Dachdeckern
Der "DigitalPakt Schule", die effiziente Verwendung der bereitgestellten finanziellen Mittel für eine sinnvolle Ausstattung und die konzeptionelle Entwicklung neuer Lernformen wurden von Bundesministerin Anja Karliczek, Artur Wierschem, Geschäftsführer des BBZ und Christoph Rosenbaum, Holzbau und Sägewerke Rosenbaum, diskutiert. Wierschem sprach sich dafür aus, nicht bereits zu Beginn "den großen Wurf" zu erwarten, sondern sich Schritt für Schritt dem Thema zu nähern und aus den gewonnenen Erfahrungen zu lernen. Diese Auffassung teilte Bundesministerin Karlizcek und warb dafür, die Scheu vor diesem scheinbaren "Berg der Möglichkeiten" zu verlieren und jetzt zu starten. Die Integration junger geflüchteter Menschen, die gerade im Handwerk nicht selten Erfolgsgeschichten schreibt, war ebenso Thema wie die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung, die auch, so das Bekenntnis der Bundesbildungsministerin, durch klare politische Zeichen vorangetrieben werden müsse. Ein abschließender Rundgang durch die große Werkhalle des BBZ machte das Dachdeckerhandwerk und seine Faszination dann auch ganz im wörtlichen Sinne "greifbar". Foto: BBZ www.bbz-dachdecker.de