

Neben den Kindern wurde Andrea Nahles vom kommissarischen Schulleiter Michael Spies und dem kaufmännischen Geschäftsführer der "Stiftung Lesen", Johannes Altschäfl, empfangen. "Ich habe mich sehr auf das Treffen mit den Kindern gefreut", so Andrea Nahles und ergänzte, warum sie die Aktion unterstützt: "Vorlesen braucht Vorbilder. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, greifen später öfter selbst zum Buch. Vorlesen vermittelt somit Basiskompetenzen und eröffnet Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft." Der bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren Die Zeit, die "Stiftung Lesen" und die "Deutsche Bahn" möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor - zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 83.000 Vorleserinnen und Vorleser am bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien. Foto: privatwww.vorlesetag.de