

Mit der Eindeckung des Daches mit Schiefer ist ein weiteres Etappenziel beim Wiederaufbau von »Alle-brauns Heiligenhäuschen« zwischen Naunheim, Pillig und Kollig erreicht. Dabei haben die Initiatoren, Karl-Heinz Fink und Lothar Stein, tatkräftige externe Unterstützung erhalten. Der aktuelle Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung für Dachdeckerhelfer – am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen – legte Hand an und konnte praktische Erfahrungen sammeln. »Das war auch Werbung für unsere Bildungsangebote«, so Rolf Fuhrmann, Geschäftsführer des BBZ. Und dass die angehenden Gesellen einen guten Job gemacht hatten, bestätigte auch Stein, selbst Zimmermeister: »Das Dach ist wohl einzigartig. 50 Quadratmeter von zwölf angehenden Dachdeckern aus ganz Deutschland gedeckt, gibt es wohl nirgends.« Der Schiefer wurde zum Teil mit einer Spende der »Kreissparkasse Mayen« finanziert. Der Münstermaifelder Filialleiter Martin Steinsiek und der Verwaltungsrat Robert Ollig konnten dafür einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro übergeben.
Der Wiederaufbau und die Gestaltung des Umfeldes geht indes weiter und erfordert neben dem nach wie vor ungebrochenen ehrenamtlichen Engagement der Initiatoren und ihrer Mitstreiter auch noch finanzielle Unterstützung. Info bei Karl-Heinz Fink unter: 01 60 / 1 56 15 76 und bei Lothar Stein unter: 01 71 / 5 04 38 87. Bei der VG Maifeld ist ein Konto eingerichtet (IBAN: DE32576500100070000898 – bitte Verwendungszweck angeben).