

Neben den attraktiven Fahrgeschäften wird für jeden Geschmack etwas geboten. Autoskooter und Break-Dance sind ebenso dabei wie das Riesenrad „Roue Parisienne“ mit offenen und geschlossenen Gondeln auf den Marktplatz.Die Familienachterbahn „Wilde Maus“ bildet wieder den Abschluss am Obertor, sie kommt direkt vom Oktoberfest aus München nach Mayen. Gegenüber der Burggarage ist erstmals die Geisterbahn „Monsterhaus“ mit 20 Metern Frontlänge und 13 Metern Höhe vertreten, vor der Tiefgarage wird die Überschlagschaukel mit Muskelkraft „Looping the Loop“ aufgebaut.Vor dem Godalminghaus wird die Schaukel „Avenger“ platziert – nur für starke Nerven!! Wieder dabei ist die schnellste Bratpfanne der Welt „High Impress“ an der Stadtmauer. Und auch das Kettenkarussell an der Stadtmauer ist nicht wegzudenken. Das Familienrundfahrgeschäft, „Schlittenfahrt“ steht mit schwingenden Gondeln erstmals in der Kreuzung Kehriger Straße und wird dort Groß und Klein begeistern.In Richtung Neutor wird die “Mäusestadt“ sowie ein Barock-Kinder-Kettenflieger die Besucher unterhalten. Zum Abschluss kommt der Glasirrgarten „Coco Bongo“ an den Kreisel Neutor. Mandeln, Waffeln, Lebkuchen und Zuckerwatte, Steaks und Backfisch ergänzen das Angebot und geben dem Lukasmarkt sein einmaliges Flair. An allen Tagen bietet der Krammarkt in der Bäckerstraße allerhand Nützliches für das eigene Heim. Am Lukasmarktdienstag und –Mittwoch breitet sich der Krammarkt in der gesamten Fußgängerzone aus und es gibt noch mehr Schnäppchen zu ergattern. Auch am zweiten Wochenende erwartet der Lukasmarkt noch regelmäßig viele Besucher, bevor er am Sonntagabend um 20 Uhr mit einem großen Feuerwerk seinen krönenden Abschluss findet. www.lukasmarkt.deFoto: Seydel