

Anlässlich des Festumzuges am Sonntag, 17. September, kann es zu Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt kommen. Der Viehmarktplatz ist bis einschließlich 20. September gesperrt. Ab dem 21. September kann der Viehmarktplatz wieder wie gewohnt genutzt werden. Der Schützenplatz kann bis einschließlich 18. September nicht zum Parken genutzt werden. Darüber hinaus wird er am Sonntag, 17. September, in der Zeit von 7 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr nicht befahrbar sein. Anwohner gelangen in dieser Zeit nicht zu ihren Wohnhäusern. Für den großen Festumzug am Sonntag, 17. September, werden neben der Zugstrecke auch die Zufahrtsstraßen der Zugstrecke teilweise gesperrt. Die Sperrung der Bürresheimer Straße erfolgt ab 7 Uhr. Die Zufahrt in die Stadt aus Richtung Schloss Bürresheim kommend wird bis voraussichtlich 16 Uhr nicht möglich sein. Die Sperrung der innerstädtischen Straßen erfolgt am Sonntag ab 10 Uhr. Umleitungen werden ausgeschildert. Damit ein reibungsloser Ablauf des Umzugs gewährleistet werden kann, wurden in einzelnen Straßenzügen Park- und Haltverbote eingerichtet.
Der Zugweg stellt sich am Schützenplatz auf und nimmt seinen Lauf Richtung Innenstadt. Vor und nach dem Vorbeimarsch an der Ehrentribüne können Teilnehmer und Besucher den Blick auf die vielen Sehenswürdigkeiten werfen. Nach der Innenstadt und dem Besuch der Nette nimmt der Zugweg seinen Verlauf in Richtung des Festplatzes auf dem Viehmarkt.
Der Zugweg: Schützenplatz - Bürresheimer Straße - Wittbende - Stehbach - Marktplatz, mit Vorbeimarsch an der Tribüne Marktstraße - Am Brückentor - Wasserpförtchen - St. Veit-Straße - Gerberstraße - Viehmarktplatz - Festplatz.
Auch musikalisch hat das Bundesfest der Schützen auch am Sonntag einiges zu bieten. Ein weiterer musikalischer Leckerbissen erwartet die Teilnehmer beim Openair-Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr auf dem Schützenplatz. Dieser wird begleitet von der Gruppe "Gospel-Traces" und das Ensemble "Schängel Brass". Nach dem großen Festumzug, bei dem rund 50 Musikkapellen mitwirken, läutet der Musikverein Lonnig das Finale des großen Schützentreffens ein.