Simone Wunder

Gespensteralarm auf der Burg

Magischer Theatermoment: Mit der Premiere von "Das kleine Gespenst" starten die Burgfestspiele Mayen 2025 offiziell.

Magischer Theatermoment: Mit der Premiere von "Das kleine Gespenst" starten die Burgfestspiele Mayen 2025 offiziell.

Bild: Peter Seydel

Mayen. Die Genovevaburg wird zum Erlebnisort für die ganze Familie: Am Sonntag, 1. Juni, feiern die Burgfestspiele Mayen ihren Auftakt mit einem bunten Familienfest – und laden ein zu Spiel, Kreativität, Musik und natürlich Theater.
Bereits ab 11 Uhr verwandeln sich die Burggärten und das Eifelmuseum in eine fröhliche Aktionsfläche. Kleine Gäste dürfen sich auf Kinderschminken mit Natalya Glebov, eine Hüpfburg vom Tolli Park, Edelsteinwaschen mit der Goldschmiedewerkstatt Rolf Schneider und kreative Bastelstationen freuen. Im Trauzimmer können fantasievolle Marionettengespenster gebaut oder eigene Bilder vom »kleinen Gespenst« gemalt werden – mit Schablonen, Acrylfarben und viel künstlerischer Freiheit. Die Fotobox von Peter Seydel bietet zudem das ultimative Burg-Erinnerungs-Foto.
Ein weiteres Highlight des Vormittags sind die kostenlosen Führungen durch das Eifelmuseum um 11, 12 und 13 Uhr. Spielerisch lernen die Kinder dort Geschichte kennen – spannend, anschaulich und kindgerecht vermittelt.
Um 13.30 Uhr sorgt dann der bekannte Künstler Oliver Steller mit seinem Kinderkonzert für musikalische Unterhaltung. Auf der Boulebahn mitten in den Burggärten wird gemeinsam gesungen, geklatscht und gelacht – ein Mitmach-Erlebnis für die ganze Familie.
 
Theatererlebnis für Groß und Klein
Der Höhepunkt des Tages folgt um 15 Uhr: Auf der Bühne im Burghof feiert das Familienstück »Das kleine Gespenst« Premiere. Die Inszenierung bringt die liebevolle Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne, in der ein neugieriges Nachtgespenst unbedingt einmal die Welt bei Tag sehen möchte – was natürlich so einiges durcheinanderbringt. Ein Stück voller Humor, Herz und Botschaften über Freundschaft und Mut, das Kinder wie Erwachsene begeistern wird. Damit sind die Burgfestspiele Mayen 2025 offiziell eröffnet!
Das Familienfest bietet nicht nur einen Vorgeschmack auf das Theatererlebnis, sondern schafft einen generationenübergreifenden Ort der Begegnung – ganz im Sinne des diesjährigen Festspiel-Mottos »MITEINANDER«. Der Eintritt zu den Mitmachangeboten am Vormittag ist kostenfrei, für die Theatervorstellung sind Tickets erforderlich.
Karten für die Produktionen der Burgfestspiele sind erhältlich beim Reisebüro Bell Regional Touristikcenter, Rosengasse 5, Mayen; unter der Ticket-Hotline 0 26 51 / 49 49 42; per E-Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online unter: www.burgfestspiele-mayen.de/service/tickets.
Weitere Informationen gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de sowie auf Instagram unter @burgfestspielemayen.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen