stp
Goldene Ehrennadel für Plattschwätzer
Werner Blasweiler, der seit 2014 Stadtführungen in Mayener Mundart anbietet, hatte zuvor die Gäste des Empfangs wiederholt mit Geschichten und Gedichten in Mayener Platt unterhalten. Der Erhalt der Mayener Mundart liegt Blasweiler seit fast vier Jahrzehnten am Herzen. Unter anderem bereicherte er den Mayener Karneval mit ungezählten Büttenreden. Rund 25.000 Euro, die er als Gage in Stadt und Land erhielt spendete er für soziale Zwecke. Höhepunkt seiner karnevalistischen Karriere war seine Zeit als Prinz Werner I. von Mayen im Jahr 2004. Am Freitag, 22. November, stellt Blasweiler sein Buch "100 Dinge, die man über Mayen wissen sollte" in der Buchhandlung "Reuffel" in der Mayener Marktstraße vor. Foto: Pauly www.mayen.de
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Thür. Die Theatergruppe des Kultur- und Verschönerungsverein in Thür sorgte am 11. und 12. Januar mit der Komödie „Im Knast ist (k)ein Zimmer frei“ für Spaß und Unterhaltung vor vollem Haus in der Mehrzweckhalle Thür. Der Vorsitzende des…
Hauptpreis »Einkaufen Gewinnen« im Autohaus Wölm übergeben
Mayen.»Es ist ein schönes Auto für Frauen«, sagte Natascha Grisuhevic bei der Preisübergabe. Allerdings meinte sie damit nicht, dass es sich beim »Suzuki Swift« um einen Kleinwagen handelt, sondern die Farbe »cool yellow«. Das…
von unseren Lesern
Die katholische Frauengemeinschaft Kehrig startet gut in 2025
Zum Workshop "gesunde, schnelle Küche" am 18.01.2025 kamen zahlreiche, interessierte Frauen jeden Alters. Die Dipl. Ökotrophologin und Personal Trainerin Elena Göth gab zahlreiche Tipps und informierte anhand praktischer Beispiele wie…
von unseren Lesern
Katholische Frauengemeinschaft Kehrig bietet im neuen Jahr Kurse an
Mit Spaß und Freude 2025 erleben.
Zum neuen Jahr bietet die Frauengemeinschaft folgende Möglichkeiten für Gesundheit und Wohlbefinden an.
1. Workshop " mit Spaß, ohne Stress, schnell, lecker, gesund und günstig kochen"
Termin: Samstag den…
Bürgermeister Alfred Schomisch tritt neue Amtsperiode an
Mayen. Nach einer erfolgreichen Wahl im April 2024 beginnt für Bürgermeister Alfred Schomisch nun, im Januar 2025, seine zweite Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel.In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates…
Meistgelesen