stp

Grillen im Dachgeschoss

Vor wenigen Wochen forderte ein Indoor-Grillen mit Holzkohle in Reudelsterz mehrere Verletzte. Dass es trotzdem noch Nachahmer gibt, beweist ein Grill-Event vom Wochenende in Mayen.

Am Samstagmorgen, 16. April, erreichte die Polizei Mayen ein Notruf, bei dem der Anrufer mitteilte, dass er im Bereich Boemundring/Obertor in Mayen, eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen habe. Die sofortige Überprüfung der Polizei vor Ort ergab, dass tatsächlich an einem Anwesen starker Qualm aus einem der Dachfenster drang, der einen Wohnungsbrande vermuten ließ. Bei der sofortigen Verständigung der Feuerwehr und der Überprüfung wurde festgestellt, das in dem Haus ein Mieter im Dachgeschoß damit beschäftigt war, auf einem großen Holzkohlegrill in der Wohnung seine Fleischspieße zu grillen. Er hatte das Dachfenster geöffnet, damit der Qualm des Holzkohlegrills nach draußen ziehen konnte. Die gesamte Wohnung war beim Eintreffen der Feuerwehr verqualmt, es kamen aber glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Der Verursacher war zunächst nicht willens, seine Grillerei unverzüglich einzustellen. Die Freiwillige Feuerwehr Mayen war hier mit elf Mann im Einsatz. Aufgrund von Messungen musste die Wohnung durch die Feuerwehr gelüftet werden, bevor der Mieter sie wieder betreten durfte. Der Grill selbst wurde abgelöscht und durch die Feuerwehr ins Freie befördert. Themenfoto: Archiv


Meistgelesen