In den Spuren der Biathlon-Stars
Am Alten Rathaus der Stadt Mayen erhielt die Biathlonarena von der gastgebenden MY-Gemeinschaft den idealen Platz und zudem mit dem "Autohaus Nett" und "Intersport Krumholz" zwei Förderer an die Seite gestellt. Neun jeweils vierköpfige Staffeln traten zur 1. Mayener BiathlonStaffel-Stadtmeisterschaft an. Alle Teilnehmer legten 400 Meter simulierten Skilanglauf zurück und schossen mit dem Laser-Biathlongewehr fünf Schüsse aus zehn Metern Entfernung auf 60 Millimeter große Ziele. Jeder Fehlschuss "kostete" 15 Strafsekunden. Sieger wurden die Jungschützen vor dem "Autohaus Nett". Einen phantastischen Wettkampf lieferte vor allem Marvin Nett ab, der die Bestzeit der Tour mit 1:47 Minuten ohne Fehler ablieferte. Der 20-jährige Hobby-Skiläufer und Spaßfußballer hatte außer etwas Kirmesschießen keinerlei Schießerfahrung. Beim Finale in der Arena auf Schalke konnte er erneut einen starken Wettkampf zeigen. Im Halbfinale hatte er Pech, traf mit den ersten vier Schüssen und hätte bei einem fünften Treffer das Finale der letzten Vier erreicht. Doch der Treffer wollte ihm nicht gelingen. Als 7. von 38 Finalisten gewann er Eintrittskarten der besten Kategorie für den Biathlon auf Schalke. Fotos: Biathlon-Tour.de