stp

Kreislaufwirtschaft zieht um

Die Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz, die aktuell noch im Kreishaus in Koblenz untergebracht ist, wird in Zukunft auf dem Gelände der Zentraldeponie Eiterköpfe in Ochtendung ihr neues Zuhause finden.
Mit der Unterzeichnung des Mietvorvertrages ist der Grundstein für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft auf der Zentraldeponie in Ochtendung gelegt.

Mit der Unterzeichnung des Mietvorvertrages ist der Grundstein für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft auf der Zentraldeponie in Ochtendung gelegt.

Landrat Dr. Alexander Saftig und Burkhard Nauroth, Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV), unterschrieben den dafür erforderlichen Mietvorvertrag. Mit den Bauarbeiten soll Anfang 2019 begonnen werden. "AZV und Kreislaufwirtschaft arbeiten heute schon hervorragend zusammen. Um diese Zusammenarbeit noch weiter zu optimieren, ist der Umzug der Kreislaufwirtschaft vom Kreishaus nach Ochtendung der nächste logische Schritt. Unser Ziel, die Stärkung des gemeinsamen Arbeitens sowie die Verbesserung von Struktur, Aufbau, Qualität und Effektivität treiben wir damit weiter aktiv voran", sind sich Saftig und Nauroth einig. Verwaltung und Logistik des AZV sind bereits seit 2016 auf dem Gelände der Zentraldeponie zwischen Ochtendung und Plaidt angesiedelt. Durch einen Umzug der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz an den Standort des AZV wird dieser als abfallwirtschaftliches Zentrum weiter ausgebaut. "Gleichzeitig wer-den mit dem Umzug im Kreishaus dringend benötige Büroflächen für andere Bereiche frei", freut sich der Landrat.  Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz www.kvmyk.de


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen