

Die Luca-App soll in der Corona-Krise zur digitalen und vereinfachten Kontaktregistrierung und lückenloser Nachverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern genutzt werden. Sie ist damit ein weiterer Bestandteil in der Öffnungsstrategie für Handel, Gastronomie und Kultur und erspart eine umständliche, handschriftliche Kontakterfassung. Bürgerinnen und Bürger aus der VG Mendig, die über kein Smartphone verfügen, sollen zukünftig bei Ihrem Besuch im Handel und in der Gastronomie mit einem Luca-Schlüsselanhänger die Vorteile auch nutzen können. In der VG-Verwaltung Mendig erhalten sie unter 0 26 52 / 98 00 70 ab sofort einen kostenfreien Luca-Schlüsselanhänger, dessen QR-Code sie einfach im Handel und der Gastronomie anstelle einer umständlichen Registrierung vorzeigen können. "Neben Impfungen und unseren Testmöglichkeiten soll die Einführung von Luca nicht nur eine zettelfreie Kontaktregistrierung gewährleisten, sondern auch zusätzlich Infektionsketten besser und schneller nachverfolgen und somit ein weiterer Baustein in unserer Pandemie-Bekämpfung sein. Dies bringt neben einem verbesserten Gesundheitsschutz vor allem den Vorteil einer unkomplizierten Registrierung für die Einwohner, Unternehmen, Einzelhändler und die Gastronomie mit sich", so Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Uli Rawert. Wer sich bereits für einen Luca-Schlüsselanhänger in der VG-Verwaltung angemeldet hat, erhält automatisch Post mit weiteren Informationen. Für Bürgerinnen und Bürger, die den Schlüsselanhänger direkt im Rathaus abholen möchten, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zimmer 31 zu den Öffnungszeiten zur Verfügung. Foto: VG Mendig www.mendig.de