![Triggerwarnung: Achtung tote Tiere](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/638/646638/646638_H4.jpg?_=1736960601&w=236&a=1.5&f=inside)
![Triggerwarnung: Achtung tote Tiere](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/638/646638/646638_H4.jpg?_=1736960601&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Nachwuchstrainer erhielten jetzt die offiziellen Zertifikate, die ihnen den gelungenen Abschluss der DFB-Junior-Coach-Ausbildung bescheinigen. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren 20.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland direkt an ihren Schulen zu jungen Fußballtrainern ausgebildet werden. Die Initiative wird von DFB-Präsident Reinhard Grindel als Schirmherr sowie von Bundestrainer Joachim Löw als Pate begleitet. Erster Schritt in die Trainertätigkeit Den teilnehmenden Schülern soll das Projekt den frühzeitigen Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit ermöglichen. In der 40-stündigen kostenlosen theoretischen Ausbildung wird neben der sportlichen Ausbildung besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchstrainer gelegt. Sie kommt den Jugendlichen zugute, die Leidenschaft für den Fußball und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. "Wir hoffen, den einen oder anderen Teilnehmer als zukünftigen AG-Leiter oder Vereinstrainer zu gewinnen. Durch den DFB-Junior-Coach werden sie professionell vorbereitet und können im Anschluss wichtige praktische Erfahrungen sammeln“, so Thomas Strotzer, Junior Coach Koordinator an der IGS und selbst Inhaber der DFB-Trainer-ALizenz. Foto: privat www.igs-maifeld.de