

Der "Riedener Kessel" gilt als einer der großen Bimsvulkane der Osteifel. Schon 1984 erstellte Lothar Viereck, die Beschreibung einer „Geologischen Wanderung rund um Rieden". Basierend auf dieser Beschreibung entschlossen sich die Gemeinde Rieden und die Verbandsgemeinde Mendig, die Geschichte dieses bedeutenden geologischen Highlights auch für interessierte Geologen, Mineralogen und Touristen aufzuarbeiten. Mit Prof. Dr. Lothar Viereck und Walter Müller konnte man zwei Experten für das Projekt gewinnen. Entstanden ist die Georoute „R"-Riedener Vulkankomplex, die in einem fast 150-seitigen Buch zusammengefasst ist. Am Mittwoch, dem 01. Mai 2019 wird die rund 22 km lange Route der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt 15 Schautafeln informieren über die geologischen Besonderheiten der Strecke. 3 kleinere Teilstrecken geben auch die Möglichkeit, einmal rein zu schnuppern. Nach der festlichen Eröffnung werden zwei zweistündige Touren mit Walter Müller/Prof. Dr. Lothar Viereck auf einem Teilstück der Route angeboten. Die zweite startet um15 Uhr. Fotos: Kruft