stp

Rauchmelder rettete Leben

Ein vergessener Topf auf einer eingeschalteten Herdplatte, ein schlafender Bewohner und glücklicherweise ein aufmerksamer Nachbar, der den Alarm eines Rauchmelders deutete, hat am späten Donnerstagabend, 12. Januar, zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Mayen geführt.

Der Nachbar wurde durch das anhaltende Geräusch eines Rauchmelders in der anderen Wohnung aufmerksam und verständigte die Polizei. Da beim Eintreffen Brandgeruch festgestellt werden konnte, wurde die Wohnungstür durch die Polizeibeamten geöffnet. In der verrauchten Wohnung konnte auf dem eingeschalteten Herd ein Topf als Auslöser festgestellt werden. Der 33-jährige Bewohner schlief im Wohnzimmer auf der Couch. Er hatte im alkoholisierten Zustand das Essen auf dem Herd vergessen. Den Rauchmelder, der fast eine Stunde aktiv war, hörte er nicht. Die Wohnung wurde durchlüftet. Dank des aufmerksamen Hausmitbewohners kam es zu keinen Personen- oder Sachschäden. Themenfoto: Archiv/Fotolia


Meistgelesen