

Mit dem »Riedener Seeblick« der fünf Kilometer lang ist und in die Kategorie »leicht« fällt, wurde der erste der sechs Premium-Spazierwanderwege vorgestellt. Wandern zwischen Wald und Wasser, Wald- und Wiesenabschnitte mit fantastischen Weitsichten wie nach circa 1,8 Kilometern die Schutzhütte »Udelsheck« mit Ruhebänken und »Sinnesliegen« zum Entspannen. Und immer wieder der malerisch gelegene Waldsee Rieden. Fünf weitere Traumpfädchen kommen nächstes Jahr dazu. Landrat Dr. Alexander Saftig stellte die Traumpfädchen vor: »Wandern - die Freizeitbeschäftigung Nummer eins in Deutschland macht auch in MYK nicht halt. Ganz nach dem Motto von Theodor Heuss ,Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein‘ wollten wir es den Menschen ermöglichen, sich unseren Landkreis zu erwandern und einfach mal unterwegs zu sein und die Besucherzahlen bestätigen unser Konzept. Ich bin von ganzem Herzen überzeugt: Die Erfolgsgeschichte der Traumpfade wird mit den Traumpfädchen weitergehen.« Sein besonderer Dank galt dabei den Mitarbeitern-/innen der Kommunen, Behörden, Bürgermeistern, Touristikern und Ehrenamtlern die unter der Leitung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) zusammengearbeitet und das Projekt ermöglicht haben. Neben der Eröffnung des »Riedener Seeblicks« gab es einen weiteren Grund zum Feiern. Der Riedener Waldsee wird 35 Jahre alt. Nach Höhen und Tiefen ist der Waldsee seit wieder als europäisches Badegewässer anerkannt. Nicht zu vergessen ist der Ferienpark mit über 70 Objekten. Der Mitbegründer des Deutschen Wanderinstituts, Matthias Gruber, übergab die offiziellen Urkunden an die Vertreter der Kommunen. Mit Salutschüssen und dem Durchschneiden des Bandes war der offizielle Teil der Eröffnung beendet und die erste Wandergruppe machte sich unter sachkundiger Führung auf die Erkundung des Rundwanderweges. www.traumpfade.info www.wander-touren.com Fotos: Gerullis