Setzte Zigarettenkippe Scheune in Brand?
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen bereits das Lager, sowie die darunter gelagerten Strohballen in Vollbrand. Ein nebenstehender Traktoranhänger wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt, konnte aber aus dem Gefahrenbereich herausgeschleppt werden. Die Brandbekämpfung erfolgte von den umliegenden Feuerwehren. Verschiedene Landwirte wirken zusammen, um die Strohreste aus dem Brandort zu entfernen. Die weiteren Brandermittlungen am Freitagmorgen durch die Kriminalpolizei Mayen ergaben einen Anfangsverdacht auf Brandstiftung. In den Folgetagen konnte ein Tatverdächtiger (13 Jahre) ermittelt werden, der nach ersten Befragungen zwar die Beteiligung noch abstritt, sich später aber mit seiner Mutter bei der Polizei meldete und eingestand, am Brandort eine Zigarettenkippe weggeworfen zu haben. Die Ermittlungen hinsichtlich des tatsächlichen Brandverlaufes dauern noch an. Foto: Freiwillige Feuerwehr Maifeld