St. Johann in der Corona-Krise aktiv
So hat sich auch in St. Johann eine Initiative zum Nähen von Behelfsmasken gebildet. Diese sind zunächst für die umliegenden Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vorgesehen. Auch der Einkauf für Bürger, die zur Risikogruppe gehören, ist organisiert.
Die Hilfswilligen benötigen weitere Unterstützung. Es werden sowohl Personen zum Nähen, als auch zum Zuschneiden benötigt. Die entsprechenden Stoffmengen sowie eine Arbeitsanleitung werden zur Verfügung gestellt.
Wer auf diese Weise seinen Beitrag zur Solidargemeinschaften leistet, kann sich an Sabrina Fischbeck, 01 51 / 5061 47 39 oder
sabrinafischbeck@freenet.de wenden. Gesucht werden vor allem Näherinnen.
Eine Anleitung mit Bildern, wie eine Maske genäht wird, findet sich unter http://www.st-johann-eifel.de/fuer-die-buerger/behelfsmasken/index.php
Auf Initiative von Ortsbürgermeister Rainer Wollenweber hat sich eine Gruppe von Bürgern bereit erklärt, für Mitmenschen einzukaufen. Die Ortsgemeinde möchte damit ein Hilfsangebot für ältere Menschen, die zur Risikogruppe bezüglich der Corona-Infektion gehören, machen.
Wer keine Möglichkeit hat, dies durch Verwandte, Bekannte oder Nachbarn erledigen zu lassen, kann seinen Wunsch in den Briefkasten des Gemeindebüros einwerfen oder den Ortsbürgermeister unter der Telefon 0 26 51 / 49 17 22 ab 18 Uhr anrufen oder dies per E-Mail an OG-St.Johann-Vordereifel@t-online.de mitteilen.
Info: www.st-johann-eifel.de