

Wie vor Wochenfrist in Eisbachtal war es Niklas Weis (12.) der mit dem einzigen Tor der Partie erneut einen "Dreier" löste. Gegen die vor der Partie nur um einen Punkt schlechter dastehenden Hunsrücker zeigte das Team von Trainer Thomas Reuter eine taktisch sehr disziplinierte und läuferisch starke Leistung. Einzig beim Toreschießen haperte es. Mehrfach konnten gute Möglichkeiten nicht genutzt werden. Allerdings vereitelte Morbachs Torhüter Yannick Görgen mit einigen Glanzparaden eine vorzeitige Entscheidung. Zu eigenen Chancen kamen die Gäste nicht, weil Steffen Schmidt, Christophe Bokumabi, Michael Daub und Tim Schneider die Schotten dicht hielten. "Wir haben einen sehr großen Aufwand betrieben, aber auch nur wenig zugelassen", bilanzierte Thomas Reuter, der in seiner Startformation im Vergleich zu den vergangenen Partien rotierte. "Wir haben im Moment die Möglichkeit und nutzen sie. Im kommenden Spiel kann Uwe Unterbörsch nach seiner Sperre wieder dabei sein und Sven Thelen rückt auch wieder in den Kader", kann der Trainer zurzeit aus dem Vollen schöpfen. Das gilt allerdings nicht für Igor Konta, der nach seiner Knieverletzung immer noch nicht schmerzfrei trainieren kann. Vor dem Spitzenspiel bei der TuS Koblenz II (Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr) gibt sich der Mayener Trainer recht entspannt: "Wir haben jetzt 17 Punkte und da ist mir der Gegner relativ egal. Letztlich müssen wir auch abwarten wer bei der Regionalligareserve aufläuft. Dass es eine starke Mannschaft sein wird ist klar." Bereits am Samstag, 1. Oktober, 18 Uhr, geht es im heimischen Nettetal gegen den TSV Emmelshausen weiter. Vom Papier her sicher eine leichtere Aufgabe, aber Reuter warnt: "Emmelshausen hat einen absolut rheinlandligatauglichen Kader und mit Tobias Schinnen und Yannick Bach zwei sehr gute Stürmer." Ob Bach in Mayen dabei ist, ist allerdings fraglich. Er kann wohl wegen einer Verletzung nicht spielen. Foto: Seydelwww.tusmayenfussball.de