

Besonders ältere und kranke Menschen sind von dem Virus besonders betroffen. Alltägliche Erledigungen stellten für diese Altersgruppe eine besondere Ansteckungsgefahr dar. Um das Risiko sich zu infizieren möglichst gering zu halten, biete sich der von der AG unter anderem angebotene Fahrdienst an. "Gerne erledigen wir für sie zum Beispiel den Einkauf im Supermarkt oder die Abholung von Medikamenten in der Apotheke. Wichtig ist, dass die Anfragen zu Service-und Hilfeleistungen rechtzeitig, mit einem gewissen Vorlauf, im Gemeindebüro eingehen, damit sie hier koordiniert und an die jeweils zuständige Helfergruppe weitergeleitet werden können. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Helfer, vor allem im Bereich Fahrdienst, unserer Arbeitsgruppe anschließen", so die Mitglieder der AG "Tragendes Netz". Informationen: - Telefon: 0 26 05 / 28 91 - Mail: netzwerk@loef-kattenes.de Foto: privat www.loef-kattenes.de